Menu
Menü
X

"Schwingt freudig Euch empor"

Bach-Kantate mit Reflexionen zum 1. Advent für Kleine und Große

Die Evangelische Mirjamgemeinde Offenbach lädt am 26.11.2022, dem Vorabend zum 1. Advent, zu einer Bach-Kantate für Kleine und Große in der Lutherkirche Offenbach (Waldstr. 74 -76) ein. Aufgeführt wird die Kantate "Schwingt freudig Euch empor" (BWV 36).

Sie gehört zu den wenigen Adventskantaten, die von Johann Sebastian Bach überliefert sind. Es war zur Zeit Bachs in Leipzig üblich, während der Fastenzeit nach dem 1. Advent auch von der so reich ausgestatteten Kirchenmusik Abstand zu nehmen und sich in der Stille auf das Kommen des Herrn vorzubereiten.

Von 16:00 - 16:30 Uhr findet ein Kinderkonzert für Kinder ab 4 Jahren statt. "Auch mit gedämpften schwachen Stimmen wird Gottes Majestät verehrt", heißt es in einer Arie der Kantate. Im Kinderkonzert, können sich die kleinen Konzertbesucher auf die Suche nach Tönen und Farben, mit denen Bach einmal ganz anders zum Lobe Gottes singen lässt begeben. Sie werden eine Geige mit Dämpfer und eine Sängerin, die mit einer Geigerin Nachlaufen spielt erleben. Sie werden aber auch die Vielstimmigkeit einer ganzen Gruppe von Musizierenden hören, wenn sie singen "Schwingt freudig Euch empor zu den erhabenen Sternen!"

Von 17:00 - 18:00 Uhr wird die Bach-Kantate mit Reflexionen zum 1. Advent sowie mit zahlreichen musikalischen und inhaltlichen Erläuterungen für große Konzertbesucher dargeboten. Ein prächtiger Eingangschor mit virtuosen Umsiedlungen der Violine und der Oboe d'amore, vielgestaltige Arien und herrliche Choräle bilden die zweiteilige Adventskantate. Aufgeführt wird sie von einem Vokal- und Instrumentalensemble von Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) unter der Leitung von Prof. Günther Albers. Darüber hinaus werden Annemarie Pfahler (Sopran), Alexandra Uchlin-Grewis (Alt), Jongyoung Kim (Tenor) und Josua Bernbeck (Bass) als Solisten zu hören sein.

In der Pause gibt es Kinderpunsch, Kekse und Kaffee. Der Eintritt für das Konzert ist frei. Spenden werden erbeten.


top