Wir trauern
Trauer um Pfarrer Ulrich Knödler in der Mirjamgemeinde
Ulrich Knödler
Kategorie: Mirjamgemeinde, Lutherkirche, Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach, nachrichtensilder
Bildrechte: stb
1999 kam der in Heidelberg geborene Theologe nach Offenbach. Er wechselte damals nach acht Jahren Tätigkeit in der Martin-Luther-Gemeinde in Dietzenbach-Steinberg in die Offenbacher Luthergemeinde, die seit 2014 Teil der Evangelischen Mirjamgemeinde ist.
Schon bei seiner Vorstellung im Gemeindebrief im Jahr 1999 sprach Pfarrer Knödler von anstehenden strukturellen Veränderungen, auch über das „Zusammenspiel mit den Nachbargemeinden“ dachte er da bereits nach. Die 15 Jahre später vollzogene Fusion vierer Gemeinden zu einer, der Mirjamgemeinde, brachte viele Schmerzen mit sich und doch war sie für Knödler „eine große Herzensangelegenheit“, wie Menschen, die ihm nahestanden, sagen. Er habe mit den anderen Beteiligten gerungen, debattiert – stets dialogbereit, vor Augen der Kirche Bestes. Mit großem Einsatz war Knödler für „seine“ Mirjamgemeinde tätig. Er hat über längere Zeit sogar eineinhalb offene Stellen in der Gemeinde vertreten.
Zudem hat Knödler eine Reihe an Funktionen über das Gemeindeamt hinaus ausgeübt: er war Dekanatsjugendpfarrer und stellvertretender Dekan des Ev. Dekanates Offenbach. Aber der Luther-, später Mirjamgemeinde, galt die Leidenschaft des passionierten Predigers, der auf der Kanzel auch Zweifel nicht verleugnete. Für die Kirchenmusik, die Kinder- und Jugendarbeit, auch den Kita-Bau engagierte sich der Gemeindepfarrer mit großem Einsatz. Das Evangelische Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach verliert mit Pfarrer Ulrich Knödler einen klugen Theologen und zugewandten Seelsorger, einen engagierten Kirchenpolitiker und Pfarrer aus Leidenschaft. Die Mirjamgemeinde wird ihrem „Uli“ ein ehrendes Andenken bewahren.
Am Donnerstag, 23. Februar, 14 Uhr, wird es Gelegenheit geben, in einer Trauerfeier in der Lutherkirche (Waldstraße 74 – 76) von Ulrich Knödler Abschied zu nehmen.