"Ihren Platz in der Welt finden - Else Niemöller"

Zentralarchiv der EKHN

Die Evangelische Mirjamgemeinde präsentiert die Wanderausstellung vom 9. - 23.3.2025 in der Lutherkirche Offenbach. Sie wird mit einem besonderen musikalischen Gottesdienstes am 9.3.2025 eröffnet.

Die Wanderausstellung "Ihren Platz in der Welt finden - Else Niemöller", die aktuell durch Deutschland tourt, macht vom 9.3. bis 23.3.2025 Station in der Lutherkirche der Ev. Mirjamgemeinde Offenbach (Waldstr. 74 - 76).

Die Ausstellung wird im Rahmen eines besonderen musikalischen Gottesdienstes am Sonntag, 9.3.2025 um 10:00 Uhr in der Lutherkirche Offenbach eröffnet. Kantorin Bettina Strübel und die Sopranistin Sophie Wenzel werden die musikalische Gestaltung übernehmen. Es werden unter anderem Werke der Komponistinnen Clara Faisst, Fanny Hensel, Mel Bonis und Ethel Smyth zu hören sein. Liturgie und Predigt übernimmt Pfarrerin Laura Kliem. Im Anschluss wird beim Kirchenkaffee genügend Zeit sein die Ausstellung zu erkunden.

Else Niemöller (1890 - 1961) war Lehrerin, Mutter, Pfarrfrau und Friedensaktivistin. Ihrem international bekannten Ehemann Martin Niemöller stand sie als Ratgeberin und Kritikerin zur Seite. Bis heute wird sie zumeist nur als die Frau an der Seite eines berühmten Mannes wahrgenommen. Dies möchte die Ausstellung der Martin-Niemöller-Stiftung ändern. In neun Kapiteln wird Else Niemöllers Leben in den Mittelpunkt gerückt und zeigt sie als eigenständige Persönlichkeit und ebenbürtige Partnerin Martin Niemöllers.

Else Niemöllers verfügte über pädagogisches Geschick und umfassendes theologisches Wissen. Damit konnte sie ihren Mann, dem späteren Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, vom Übertritt zum katholischen Glauben abhalten, den er während seiner achtjährigen KZ-Haft erwog. Nicht nur während seiner Haftzeit war sie für ihn das Fenster zur Welt. Sie hielt nach dem Zweiten Weltkrieg Vorträge, leitete das CARE-Büro im Kirchlichen Außenamt und wurde 1959 zur Ehrenpräsidentin der Westdeutschen Frauenfriedensbewegung ernannt. Gemeinsam ging das Paar den Weg vom antidemokratischen Handeln hin zum entschiedenen Eintreten für Frieden und Völkerverständigung nach dem Krieg.

Am Mittwoch, 12.3.2025 lädt die Ev. Mirjamgemeinde um 19:30 Uhr zu dem Vortrag "Leben und Wirken von Else Niemöller" von Gerd Bauz (Vorstandsmitglied der Martin Niemöller Stiftung) ein. Bereits ab 15:00 Uhr wird die Ausstellung zu besuchen sein.

Die Finissage der Else Niemöller-Ausstellung findet im Rahmen eines musikalischen Familiengottesdienst am Sonntag, 23.3.2025 um 11:00 Uhr in der Lutherkirche Offenbach statt. Der Kinderchor der Mirjamgemeinde wird unter der Leitung von Bettina Strübel das Stück "Else hat Mut" aufführen. Auch hier wird im Anschluss beim Kirchenkaffee genügend Zeit sein die Ausstellung noch einmal zu besuchen.

Öffnungszeiten der Ausstellung