„Hands across the countries“ – Klavierabend im Paul-Gerhardt-Haus

veröffentlicht 22.09.2025, Mirjamgemeinde Offenbach

Die Evangelische Mirjamgemeinde Offenbach lädt am Sonntag, 5. Oktober 2025 um 18:00 Uhr zu einem Klavierabend mit dem Frankfurter Pianisten Wigbert Traxler ins Paul-Gerhardt-Haus (Lortzingstraße 10) ein.

Für seinen alljährlichen Klavierabend im Paul-Gerhardt-Haus hat Wigbert Traxler sechs Werke auf das Programm gesetzt, das er diesmal mit dem Motto „Hands across the countries“ überschreibt.

Zu Beginn erklingt die Suite „Hands across the centuries“ des Engländers Charles Parry, eine hochinteressante Adaption der barocken Suitenform mit den pianistischen Mitteln der Spätromantik. Es folgt das sehr selten zu hörende Allegro op. 8 von Robert Schumann, gefolgt von den „Ländlichen Tänzen“ von Alexander von Zemlinsky, dessen Opus 1 in seiner volltönenden, aber stets transparenten und eleganten Klanglichkeit ein Zeugnis von der kompositorischen und pianistischen Begabung des Zwanzigjährigen ablegt. Nach der Pause dann das einzige bekanntere Werk des Abends – „Pour le piano“ von Claude Debussy. Es schließen sich die hochvirtuosen Paganini-Variationen des Amerikaners Robert Muczynski aus dem Jahr 1996 an, bevor die Klaviersonate des russischen Spätromantikers Sergej Ljapunow den Abend beschließt.

Der Eintritt ist frei; um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

Programm:

  • Charles Hubert Hastings Parry: Hands across the centuries
  • Robert Schumann: Allegro h-Moll op.8
  • Alexander von Zemlinsky: Ländliche Tänze op.1
  • Claude Debussy: Pour le Piano
  • Robert Muczynski: Desperate Measures (Paganini Variations)
  • Sergej Ljapunow: Klaviersonate f-moll op.27