Gottesdienst zur Einführung des Verkündigungsteam

Am Sonntag, 2. Februar 2025, 11:00 Uhr, feiern die evangelischen Kirchengemeinden Offenbachs in der Markus-Kirche (Obere Grenzstraße 90) einen historischen Moment: Das Verkündigungsteam des Nachbarschaftsraums Offenbach, bestehend aus Gemeindepädagoginnen, Kirchenmusikern und –musikerinnen, Pfarrerinnen und Pfarrern, wird in einem Gottesdienst, offiziell vom Evangelischen Stadtdekan für Frankfurt und Offenbach, Holger Kamlah, eingeführt.

„Ich freue mich, dass die Wahl im Team so unstrittig auf die Markus-Kirche gefallen ist“, sagt Bert Petzoldt, der hier seinen Sitz hat. Bei dem 43-Jährigen werden Erinnerungen wach, in der Markus-Kirche ist er als Pfarrer ordiniert worden. Nun wird er hier als Teil eines Teams vorgestellt. „Das ist ein wichtiger Schritt“ auf dem Weg zur weiteren Ausgestaltung der Kooperation, so Petzoldt. Obgleich noch vieles zu klären sei im Nachbarschaftsraum, hält er es für wichtig, den Wandel vom Ortspfarrer zum Teil einer multiprofessionellen Gruppe „zu inszenieren“.

Anke Weiß, Gemeindepädagogin sagt, „ich bin Zusammenarbeit gewohnt“. Seit 37 Jahren kümmert sie sich in Offenbach um evangelische Kinder- und Jugendarbeit. Natürlich seien Kinder aus der ganzen Stadt bei ihren Sommerfreizeiten willkommen, das ist zwischen ihr und ihrer Kollegin Janina Wong, die in der Friedenskirche ihren Sitz hat, eine Selbstverständlichkeit und wie so vieles andere abgesprochen.

Anke Weiß hat ihr Büro in Bieber und ihren Schwerpunkt im Südosten der Stadt. Der 63-Jährigen gefällt, dass es sich um ein „Verkündigungsteam plus“ handelt – Manuela Baumgart, Fachstelle für Stadtkirchenarbeit, beispielsweise komme bei Sitzungen dazu. Allen sei es wichtig, in Kontakt zu sein, um das evangelische Leben in Offenbach fortzuentwickeln.

Dieses Wochenende steht auch eine Klausur der evangelischen Kirchenvorstände Offenbachs an, für sie bedeutet die Einführung auch ein „Highlight“ und eine Konkretisierung nach Stunden des Austauschs und der Beratung.