Ökumenische Hospizbewegung Offenbach
Die ökumenische Hospizbewegung Offenbach e.V. wurde im Jahr 1998 gegründet und beschränkt sich auf das Stadtgebiet Offenbach. Ihre Aufgabe ist es, sterbenden Menschen die nötige Fürsorge und Zuwendung zukommen zu lassen - unabhängig von Herkunft, Glaube, Weltanschauung oder finanzieller Situation.
Die ambulante und für die Klienten kostenlose Hospizhilfe versteht sich als sinnvolle Ergänzung zu den bestehenden Einrichtungen des Gesundheitswesens, die in bewährter Zusammenarbeit mit ambulanten, medizinischen, pflegerischen und sozialen Diensten funktioniert. Obwohl sich unsere Arbeit an den Leitbildern der beiden christlichen Kirchen orientiert, sind wir unabhängig von der konfessionellen Zugehörigkeit tätig.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kommen auf Anfrage in die Familie oder auch in das Krankenhaus, um Schwerstkranke bis zu ihrem Ableben zu begleiten. Sie teilen Nöte und Sorgen, spenden Trost und unterstützen Sie auch bei der Lösung unvermittelt auftretender organisatorischer Probleme. Wo immer Beistand gefragt ist, wo Mut und Zuversicht täglich vonnöten sind, steht Ihnen die ambulante Hospizhilfe begleitend zur Seite.