Aktuelle Nachrichten aus Gemeinde und Evangelischer Kirche
Trauer um Pfarrer Ulrich Knödler
Wir, die Evangelische Mirjamgemeinde, trauern um unseren längjährigen Gemeindepfarrer Ulrich Knödler, der am 4.2.2023 nach langer schwerer Krankheit verstorben ist.
Weihnachten mit Heinrich Schütz und der Offenbacher Kantorei
Mittlerweile ist es Tradition, dass die Offenbacher Kantorei den 2. Weihnachtsfeiertag musikalisch gestaltet und zum festlichen Konzert in die Lutherkirche der Ev. Mirjamgemeinde einlädt. Im Jahr 2022 steht, passend zum 350. Todesjahr, Heinrich Schütz im Mittelpunkt. Es erklingen die Weihnachtshistorie, Da Pacem Domine und weitere Werke.
Kinderchor führt Krippenspiel in der Lutherkirche auf
Die Evangelische Mirjamgemeinde Offenbach lädt am 24.12.2022 um 16.00 Uhr zum Krippenspiel mit live Gesang und Musik im Familiengottesdienst in die Lutherkirche (Waldstr. 74-76) ein.
Louisa Frederking freut sich auf ihre Arbeit in der Ev. Mirjamgemeinde
Zwei Jahre war die Pfarrstelle der Evangelischen Mirjamgemeinde am Paul-Gerhardt-Haus vakant. Seit dem 1. November ist sie mit Pfarrerin Louisa Frederking wieder besetzt. Am 18.12.2022 wurde sie im Gottesdienst in der Lutherkirche der Mirjamgemeinde offiziell in ihr neues Amt eingeführt.
Adventsmusik im Kerzenschein
Die Evangelische Mirjamgemeinde Offenbach lädt am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent)um 17:00 Uhr zur „Adventsmusik im Kerzenschein“ in das Paul-Gerhardt-Haus ein.
Bach-Kantate mit Reflexionen zum 1. Advent für Kleine und Große
Die Evangelische Mirjamgemeinde Offenbach lädt am 26.11.2022, dem Vorabend zum 1. Advent, zu einer Bach-Kantate für Kleine und Große in der Lutherkirche Offenbach (Waldstr. 74 -76) ein. Aufgeführt wird die Kantate "Schwingt freudig Euch empor" (BWV 36).
Offenbacher Kantorei singt König David
Am Sonntag, den 16. Oktober 2022 findet das nächste größere Konzert der Offenbacher Kantorei statt. Auf dem Programm steht das spannende und anspruchsvolle Werk „König David“ von Arthur Honegger.
„Wegweisendes Dokument mit blinden Flecken“
Am 8. August vor 75 Jahren entstand unter Mitwirkung des ersten Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Martin Niemöller (1892-1984), in Darmstadt eine Erklärung, die die schuldhafte Verstrickung der Kirche in den NS-Staat klar benannte. Das sogenannte „Darmstädter Wort“ von 1947 sollte einen grundlegenden Neuanfang der evangelischen Kirche nach dem Zweiten Weltkrieg ermöglichen.
Jugendchöre aus Offenbach und Frankfurt gestalten einen Evensong
Die Evangelische Mirjamgemeinde Offenbach lädt am Samstag, 9.7.2022 um 18:00 Uhr zu einem Evensong in die Lutherkirche (Waldstr. 74- 76) ein. Ein Evensong (zu Deutsch "Abendlied") ist eine durch die englische Chortradition inspirierte Abendandacht, bei der liturgische Gesänge und Abendlieder zu einer Einheit verschmelzen.
Sommerfest der Mirjamgemeinde
Am 17. Juli 2022 ist es soweit. Nach zwei Jahren Pause durch die Corona-Pandemie feiern wir wieder mit aller Vorsicht ein Sommerfest. Das Besondere: Wir feiern an beiden kirchlichen Orten der Mirjamgemeinde.