Menu
Menü
X

Aktuelle Nachrichten aus Gemeinde und Evangelischer Kirche

Familiengottesdienst

Kinderchor verwandelt die Lutherkirche musikalisch in einen Frühlingswald

Die Ev. Mirjamgemeinde Offenbach lädt am 19. März 2023, Sonntag Lätare, um 11.00 Uhr zu einem besonders musikalischen Familiengottesdienst in die Lutherkirche (Waldstr. 74-76) ein.

m

Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen

Passionskonzert der Offenbacher Kantorei

Am Sonntag, den 26. März 2023 veranstaltet die Offenbacher Kantorei ein Passionskonzert um 18:00 Uhr in der Lutherkirche Offenbach (Waldstraße 74-76). Es ist dem kürzlich verstorbenen Pfarrer Ulrich Knödler gewidmet.

ok

Wir trauern

Trauer um Pfarrer Ulrich Knödler in der Mirjamgemeinde

Das Krippenspiel an Heiligabend 2022 war der letzte Gottesdienst, an dem Ulrich Knödler in der Lutherkirche an der Waldstraße mitwirken konnte. Anfang Februar hat der Pfarrer der Evangelischen Mirjamgemeinde den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren und ist im Alter von 63 Jahren verstorben.

stb

Unterwegs und ansprechbar

Louisa Frederking freut sich auf ihre Arbeit in der Ev. Mirjamgemeinde

Zwei Jahre war die Pfarrstelle der Evangelischen Mirjamgemeinde am Paul-Gerhardt-Haus vakant. Seit dem 1. November ist sie mit Pfarrerin Louisa Frederking wieder besetzt. Am 18.12.2022 wurde sie im Gottesdienst in der Lutherkirche der Mirjamgemeinde offiziell in ihr neues Amt eingeführt.

Louisa Frederking sitzt in Kirchenbank in der Lutherkirche Offenbach. Bettina Behler
02.08.2022 stb

„Wegweisendes Dokument mit blinden Flecken“

Am 8. August vor 75 Jahren entstand unter Mitwirkung des ersten Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Martin Niemöller (1892-1984), in Darmstadt eine Erklärung, die die schuldhafte Verstrickung der Kirche in den NS-Staat klar benannte. Das sogenannte „Darmstädter Wort“ von 1947 sollte einen grundlegenden Neuanfang der evangelischen Kirche nach dem Zweiten Weltkrieg ermöglichen.

06.07.2022 stb

Jugendchöre aus Offenbach und Frankfurt gestalten einen Evensong

Die Evangelische Mirjamgemeinde Offenbach lädt am Samstag, 9.7.2022 um 18:00 Uhr zu einem Evensong in die Lutherkirche (Waldstr. 74- 76) ein. Ein Evensong (zu Deutsch "Abendlied") ist eine durch die englische Chortradition inspirierte Abendandacht, bei der liturgische Gesänge und Abendlieder zu einer Einheit verschmelzen.

30.06.2022 stb

Sommerfest der Mirjamgemeinde

Am 17. Juli 2022 ist es soweit. Nach zwei Jahren Pause durch die Corona-Pandemie feiern wir wieder mit aller Vorsicht ein Sommerfest. Das Besondere: Wir feiern an beiden kirchlichen Orten der Mirjamgemeinde.

29.06.2022 stb

Weiterhin Maske in Gottesdiensten und Veranstaltungen

Die Corona-Pandenie ist noch nicht vorbei. Wir appellieren daher an die Eigenverantwortung aller Teilnehmenden: Wir empfehlen, zum Eigenschutz aber auch zum Schutz Anderer, bei all unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen eine Maske zu tragen.

 

 

25.05.2022 stb

Psalmvertonungen aus verschiedenen Jahrhunderten erklingen an Christi Himmelfahrt

Die Evangelische Mirjamgemeinde Offenbach lädt an Christi Himmelfahrt (26.5.2022) um 10:00 Uhr unter dem Motto "Lobsinget Gott mit Psalmen" zu einem Gottesdienst mit besonderer musikalischer Gestaltung in die Lutherkirche (Waldstr. 74- 76) ein. Das Frankfurter Tehillim-Ensemble unter der Leitung von Kantorin Bettina Strübel singt Psalmvertonungen aus verschiedenen Jahrhunderten.

19.05.2022 stb

Auf den Spuren vom Isaak und Jacques Offenbach

Unter dem Motto "Auf den Spuren von Isaac und Jacques Offenbach" findet am Sonntag, den 22. Mai 2022 in der Lutherkirche ein Gesprächskonzert unter anderem mit der Offenbacher Kantorei statt. Zuvor können sich Interessierte bei einem musikalischen Stadtspaziergang auf Spurensuche der Offenbachs in Offenbach begeben.

10.05.2022 stb

Bach Kantate "Wo gehest Du hin?" (BWV 166) erklingt im Gottesdienst der Lutherkirche

Die Evangelische Mirjamgemeinde Offenbach lädt am 15.5.2022 um 10:00 Uhr zu einem Gottesdienst mit besonderer musikalischer Gestaltung in die Lutherkirche (Waldstr. 74- 76) ein: einem Bach-Kantatengottesdienst. Ein Vokal- und Instrumentalensemble der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) unter der Leitung von Prof. Günther Albers wird die Kantate "Wo gehest Du hin?" (BWV 166) von Johann Sebastian Bach aufführen.

27.04.2022 stb

30. Lauterborner Klavierfrühling

Vom 13.5. bis 15.5.2022 findet im Paul-Gerhardt-Haus der Ev. Mirjamgemeinde der 30. Lauterborner Klavierfrühling statt. Am 1. Abend gastiert erstmals mit Cornelia und Andreas Neuwirth das Duo „Klavierhoch2“. Am 2. Abend konzertieren die Geigerin und Bratschistin Bettina Weber und Werner Fürst nach längerer Pause wieder gemeinsam. Der 3. Abend ist ein besonderer, denn er ist der 100. Abend des Lauterborner Klavierfrühlings. Für dieses Konzert konnte der aus China stammende Pianist Xi Zhai gewonnen werden, der in der Musikszene als aufstrebender Star am Beginn einer großen Karriere gilt. Die Konzerte beginnen jeweils um 19:30 Uhr.

09.03.2022 stb

Ukraine: Millionen Menschen auf der Flucht

Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft weiterhin dringend zu Spenden für die vom Ukraine-Krieg betroffenen Menschen auf und wird ihre Hilfe ausbauen. Dazu sollen – zusätzlich zu den bereits angelaufenen Hilfen – weitere fünf Millionen Euro bereitgestellt werden. Bislang sind etwa 1,5 Millionen Menschen vor dem Krieg in Nachbarländer geflohen.

19.02.2022 stb

Musik von Karlheinz Stockhausen erklingt im Gottesdienst

Die Evangelische Mirjamgemeinde Offenbach lädt am 20.2.2022 um 10:00 Uhr zu einem Gottesdienst mit besonderer musikalischer Gestaltung in die Lutherkirche ein. Ein Ensemble mit 2 Violinen (Katrin Ebert und Bettina Weber) und Theorbe (Yoshio Takanagi) musiziert insgesamt neun der zwölf Melodien der Sternzeichen aus dem "Tierkreis" von Karlheinz Stockhausen.

top