Aktuelle Nachrichten aus Gemeinde und Evangelischer Kirche
Drastische Kürzungen bedrohen Freiwilligendienste
Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2024 und die weiteren Planungen für 2025 fallen laut Diakonie Deutschland und der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej) für die Freiwilligendienste dramatisch aus. Nach den Plänen der Bundesregierung soll die Förderung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) um insgesamt 78 Millionen Euro in 2024 und um weitere 35 Millionen Euro in 2025 gekürzt werden.
Diakonie und Brot für die Welt kritisieren EU-Asylkompromiss
Der Asylkompromiss der EU-Innenminister*innen hebelt nach Einschätzung von Diakonie Deutschland und Brot für die Welt faire Asylverfahren an den EU-Außengrenzen aus und muss dringend vom Europäischen Parlament nachgebessert werden. Gerade die Belange und Rechte von Familien mit zum großen Teil traumatisierten Kindern müssen gewahrt bleiben. Zudem darf die EU ihre Schutzverantwortung nicht an Drittstaaten delegieren.
Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme aus
Der Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 2023 der Evangelischen Mirjamgemeinde Offenbach am Main liegt in der Zeit vom 15. Mai bis einschließlich 31. Mai 2023 im Gemeindebüro (Waldstraße 76, 63071 Offenbach) zu den entsprechenden Öffnungszeiten zur Einsichtnahme für die Gemeindemitglieder der Mirjamgemeinde aus.
31. Lauterborner Klavierfrühling
Am Anfang des neuen Konzertjahres steht der 31. Lauterborner Klavierfrühling vom 12. bis 14.5.2023. Nach dem Jubiläum des 100. Abends im vergangenen Jahr wird dies abermals ein besonderes Ereignis, da der bis dahin neu sanierte Flügel dann erstmals im Konzert erklingen wird.
Kinderchor verwandelt die Lutherkirche musikalisch in einen Frühlingswald
Die Ev. Mirjamgemeinde Offenbach lädt am 19. März 2023, Sonntag Lätare, um 11.00 Uhr zu einem besonders musikalischen Familiengottesdienst in die Lutherkirche (Waldstr. 74-76) ein.
Passionskonzert der Offenbacher Kantorei
Am Sonntag, den 26. März 2023 veranstaltet die Offenbacher Kantorei ein Passionskonzert um 18:00 Uhr in der Lutherkirche Offenbach (Waldstraße 74-76). Es ist dem kürzlich verstorbenen Pfarrer Ulrich Knödler gewidmet.
Trauer um Pfarrer Ulrich Knödler in der Mirjamgemeinde
Das Krippenspiel an Heiligabend 2022 war der letzte Gottesdienst, an dem Ulrich Knödler in der Lutherkirche an der Waldstraße mitwirken konnte. Anfang Februar hat der Pfarrer der Evangelischen Mirjamgemeinde den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren und ist im Alter von 63 Jahren verstorben.
Trauer um Pfarrer Ulrich Knödler
Wir, die Evangelische Mirjamgemeinde, trauern um unseren längjährigen Gemeindepfarrer Ulrich Knödler, der am 4.2.2023 nach langer schwerer Krankheit verstorben ist.
Die Trauerfeier findet am 23.02.2023 um 14.00 Uhr in der Lutherkirche Offenbach (Waldstr. 74-76) statt.
Weihnachten mit Heinrich Schütz und der Offenbacher Kantorei
Mittlerweile ist es Tradition, dass die Offenbacher Kantorei den 2. Weihnachtsfeiertag musikalisch gestaltet und zum festlichen Konzert in die Lutherkirche der Ev. Mirjamgemeinde einlädt. Im Jahr 2022 steht, passend zum 350. Todesjahr, Heinrich Schütz im Mittelpunkt. Es erklingen die Weihnachtshistorie, Da Pacem Domine und weitere Werke.
Kinderchor führt Krippenspiel in der Lutherkirche auf
Die Evangelische Mirjamgemeinde Offenbach lädt am 24.12.2022 um 16.00 Uhr zum Krippenspiel mit live Gesang und Musik im Familiengottesdienst in die Lutherkirche (Waldstr. 74-76) ein.